Rocco Zühlkes erste Berührung mit der Medizin datierte bereits in 2004, als seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger begann. Ab 2006 war er in mehreren medizinischen Einrichtungen mit unterschiedlichen Aufgaben in der Betreuung und Pflege betraut – auch von Schmerzpatienten.
Prägend in Rocco Zühlkes Leben war ein Meniskusriss im Jahr 2015. Nach einer Knie-Operation suchte er mehrere Ärzte auf – aber keiner der Mediziner konnte ihm nachhaltig aus den Schmerzen helfen, welche er noch immer hatte.
Etwa um 2017 hörte Rocco das erste Mal von der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin. Die erste Begegnung mit einer Liebscher-und-Bracht-Therapeutin war wegweisend für ihn – es verblüffte ihn, wie wirksam und schnell sie ihm aus den Schmerzen helfen konnte.
Durch einen Freund lernte Rocco dann die Ausbildung zum Liebscher & Bracht – Therapeuten kennen. Beide schrieben sich für die Ausbildung ein – und absolvierten gleichzeitg eine Ausbildung zum Heilpraktiker mit anschließender staatlicher Prüfung. Ende 2019 eröffnete Rocco dann die heutige Praxis in der Christinenstraße in Berlin-Mitte
Er erkannte in seiner täglichen Arbeit, dass seine Patienten über Schmerzzustände in der Körpermitte (Rücken/Hüfte) besonders häufig klagten. Auf diesem Gebiet hat sich Rocco in den vergangenen Jahren durch seine Vielzahl erfolgreicher Behandlungen und seiner von Patienten immer wieder bescheinigten besonderen Empathie einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Gleichzeitig registrierte Rocco, dass ihn Patienten nun immer häufiger auch wegen einer erfolglosen Vor-Behandlung aufsuchten – teilweise aus Entfernungen von mehr als 100 Kilometern. Daraus wurde schließlich im Sommer 2022 die Idee geboren, in einem weiteren Bereich der Praxis Christinenstraße das Kompetenzzentrum für Rückenschmerzen einzurichten. Die Aufgabe des Kompetenzzentrums ist die gezielte Behandlung von Patienten mit Schmerzen in Rücken und Hüfte.